Vision Berufsschule in Nairobi
Eine dreijährige Ausbildung zum Elektriker. Die Ausbildung erfolgt im dualen System: theoretischer Unterricht in der Schule und praktische Ausbildung in lokalen Betrieben.
Zusätzliche Inhalte der Ausbildung:
-
Unterricht in Unternehmensgründung
-
Sechs Wochen Praktikum bei einem Partnerunternehmen in Deutschland am Ende des zweiten Ausbildungsjahres
-
Möglichkeit, das dritte und vierte Ausbildungsjahr in Deutschland zu absolvieren
-
Deutschunterricht ab dem ersten Ausbildungsjahr durch FSJ'ler
-
Kennenlernen der deutschen Kultur
Dies schafft die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit in Kenia und Deutschland.
Berufsschule
​
-
Fünfstöckiges Gebäude​
-
21 m x 13 m Grundfläche​
-
150 Auszubildende​
-
8 Lehrer und Lehrerinnen​
-
9 Klassenzimmer​
-
2 Computerräume​
-
2 Elektro-Labore​
-
2 Lehrerzimmer Elektro-Labor
​
​

Erdgeschoss
​
Hier befinden sich:
-
Küche
-
Lehrerzimmer
-
Schulverwaltung
-
Schulleitung
-
Toiletten

Erstes Stockwerk
​
Hier befinden sich:
-
3 Unterrichtsräume
-
1 Computerraum
-
Toiletten

Zweites Stockwerk
​
Hier befinden sich:
-
3 Unterrichtsräume
-
1 Computerraum
-
Toiletten

Drittes Stockwerk
​
Hier befinden sich:
-
3 Unterrichtsräume
-
1 Computerraum
-
Toiletten

Viertes Stockwerk
​
Hier befinden sich:
-
1 Elektrisches Labor
-
1 Computerraum
-
Toiletten

Fünftes Stockwerk
​
Hier befinden sich:
-
1 Elektrisches Labor
-
2 Lehrerzimmer
-
Toiletten

Bauplan für die Berufsschule
​
Dieser Bauplan entspricht der Schule, die wir von 2016-2020 in Nairobi gebaut haben. Sie dient als Blaupause für die geplante Berufsschule.